Die Gundelrebe blüht von April bis Juni. Sie wächst im Unterwuchs des Waldes, im Gebüsch, an Hecken, in Gemüsegärten und in feuchten Wiesen. Die Gundelrebe kann 15 – 25 cm hoch werden.
Signatur:
Die tiefblau-violette Farbe und der balsamische Duft der zarten, herzerwärmenden Gundelrebenblüten versinnbildlichen die starke Wirkung der Pflanze auf die menschliche Psyche. Ermattete und depressive Personen werden durch sie wieder aufgerichtet, genauso wie die Pflanze kerzengerade aus dem Boden im Unterwuchs emporsteigt und prächtig gedeiht. Die nierenförmigen Blätter symbolisieren die positiven, heilenden Eigenschaften auf Nieren und Blase.
Traditionelle Heilanwendungen:
- Eitrige Prozesse (Sinusitis, Rhinitis, Otitis, Bronchitis, Dermatitis septische Wunden und Geschwüre)
- Reizblase